Mitarbeiter zum Erfolg führen
Motivierende Mitarbeiterführung
in der hörakustik und augenoptik
Trainingsinhalte
Das richtige mindset
- Persönliche Einstellung und mentale Fitness
- Vernetztes Denken und Handeln
- Selbstmotivation
- Mut und Durchsetzungsvermögen
- Umgang mit Veränderungen
Steigerung der persönlichen wirkung
- Wirkungsvolles Auftreten
- Eigenbild/ Fremdbild
- Körpersprache richtig anwenden
- Präsentationstechniken
- Steigerung der persönlichen Wirkung
selbstorganisation
- Konkrete Zielsetzungen
- Wichtigkeit einer guten Vorbereitung
- Zeitmanagement / Prioritäten richtig setzen
erfolgreiches team-management
- Kreativitätssteigerung/ Ideenfindung
- Die Führungskraft als Moderator
- Resultatorientierte Leitung von Meetings
Effektive Gesprächsführung
- Fragetechniken wirksam einsetzen
- Zuhören u. Signale des anderen umsetzen
- Delegation/ Coaching
- Motivationsgespräch
- Zielvereinbarungs- und Fördergespräch
- Korrektur- und Kontrollgespräch
- Schwierige Gespräche souverän führen
- Mut, Unangenehmes anzusprechen
- Konflikte vermeiden/ lösen
Führungskraft als Coach
- Bewusstes Fördern und Fordern
- Lob und Anerkennung
- Führungsgrundsätze
- Persönliche Ebene im Umgang mit Mitarbeitern
- Mitarbeiter-Ideen als Ressourcen
- Hilfe zur Mitarbeiter-Eigenmotivation
- Ganzheitliche Integration von Mitarbeitern im Unternehmen
Mitarbeiter zum Erfolg führen
Die Förderung der Führungspersönlichkeit in den wichtigsten Erfolgskriterien, wie die mentale Einstellung, die persönliche Wirkung/Auftreten und eine effektive Gesprächstechnik, sind zentraler Inhalt dieses Trainings.

Trainingsziele
- Eigenes Potenzial erkennen und nutzen
- Sicherheit im Auftreten
- Mitarbeitergespräche souverän führen
- Umsetzung von Tools zum gezielten Fördern, Fordern und Motivieren von Mitarbeitern
- Sich als Coach und Motivator verstehen
zielGruppe
… sind Führungskräfte mit disziplinarischer Vorgesetztenfunktion aus allen hierarchischen Ebenen und diejenigen, die es werden wollen.
TrainingsFormen

Inhouse-Trainings für Ihr Team

Individuelles Coaching

Offenes Training in Frankfurt
Termine für das Intervalltraining in Frankfurt
1. Trainingstag
Dienstag 09. Januar 2024 | 09.00 – 17.00 Uhr
2. Trainingstag
Dienstag 06. Februar 2024 | 09.00 – 17.00 Uhr
3. Trainingstag
Dienstag 12. März 2024 | 09.00 – 17.00 Uhr
4. Trainingstag
Mittwoch 17. April 2024 | 09.00 – 17.00 Uhr
5. Trainingstag
Dienstag 14. Mai 2024 | 09.00 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Hotel Leonardo Royal Frankfurt | Mailänderstr. 1 | 60598 Frankfurt
Ihre Investition:
Gesamt 3.450,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer inkl. Tagesverpflegung
Das Training ist auf 10 Teilnehmer begrenzt
Ein produkt der Nextcom

"Fortschritt ist unmöglich ohne Veränderung und die, die nicht ihre Einstellung verändern können, können überhaupt nichts verändern."
George Bernard Shaw
Eine Methodik für nachhaltig wirksame ergebnisse

Um einen maximalen und nachhaltigen Praxistransfer zu erreichen, ist dieses Training positiv, motivierend und interaktiv ausgerichtet und im Intervallmodus konzipiert. Nach jedem Trainingstag folgt somit eine mehrwöchige Praxisphase mit konkret definierten Zielen eines jeden Teilnehmers. Durch Praxisberichte am darauffolgenden Trainingstag, verbunden mit persönlichem Feedback/Coaching, wird jeder Teilnehmer in seiner persönlichen Entwicklung gefördert.